- o antiphon
- noun
Usage: usually capitalized O&A
Useful english dictionary. 2012.
Useful english dictionary. 2012.
Antiphon — Antiphon, en grec ancien Ἀντιφῶν / Antiphôn (Rhamnos, Attique v. 480–Athènes 410), est l un des dix grands orateurs attiques. Ce sophiste hédoniste s’était spécialisé dans plusieurs domaines de la sophia (la connaissance, le savoir) telle que le… … Wikipédia en Français
Antiphon (person) — Antiphon the Sophist lived in Athens probably in the last two decades of the 5th century BC. There is an ongoing controversy over whether he is one and the same with Antiphon (Unicode|Ἀντιφῶν) of the Athenian deme Rhamnus in Attica (480 ndash;411 … Wikipedia
Antiphon von Rhamnus — (der Redner, altgr. Ἀντιφῶν, ca. 480–411 v. Chr.) zählt zu den sog. zehn klassischen Attischen Rednern der griechischen Literatur. Seine Identität mit dem Sophisten bzw. Philosophen Antiphon (siehe dort) ist umstritten; sie wird aber inzwischen… … Deutsch Wikipedia
Antiphon (Redner) — Antiphon von Rhamnus (der Redner, altgriechisch Ἀντιφῶν Antiphōn; * ca. 480 v. Chr.; † 411 v. Chr.) zählt zu den sog. zehn klassischen attischen Rednern der griechischen Literatur. Seine Identität mit dem Sophisten bzw. Philosophen Antiphon… … Deutsch Wikipedia
Antiphon aus Athen — (der Sophist, altgr. Ἀντιφῶν) war ein griechischer Philosoph und Sophist des 5. Jahrhunderts v. Chr., der mit einem Dichter, Tragiker und Traumdeuter identifiziert wird. Umstritten ist seine Identität mit dem Redner Antiphon (* 480 v. Chr.; † 411 … Deutsch Wikipedia
Antiphon (Sophist) — Antiphon aus Athen (der Sophist, altgriechisch Ἀντιφῶν Antiphōn) war ein griechischer Philosoph und Sophist des 5. Jahrhunderts v. Chr., der mit einem Dichter, Tragiker und Traumdeuter identifiziert wird. Umstritten ist seine Identität mit dem… … Deutsch Wikipedia
Antiphon — • One or more psalm verses or sentences from Holy Scripture which are sung or recited before and after each psalm and the Magnificat during Matins and Vespers Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Antiphon Antiphon … Catholic encyclopedia
ANTIPHON — quidam scripsit librum περὶ τῶ εν ἀρετῇ πρωτευσάντων, e quo Laertius Diogenes, l. 8. Pythagorae vitam illustrat. Citat eundem, sed περὶ τȏυ βίου τῶ εν ἀρετῇ πρωτευσάντων, Porphyrius, in Vita Pythagorae, et ex illo Cyrillus, l. 10. contra Iulianum … Hofmann J. Lexicon universale
Antiphon (in the Greek Church) — Antiphon (in the Greek Church) † Catholic Encyclopedia ► Antiphon (in the Greek Church) (antiphonon) Socrates, the church historian (Hist. Eccl., VI, viii), says that St. Ignatius, Bishop of Antioch, the third in succession from… … Catholic encyclopedia
Antiphon (Platon) — Antiphon, der Sohn des Pyrilampes und der Periktione, war ein Halbbruder des berühmten griechischen Philosophen Platon (* 428/427 v. Chr.; † um 347 v. Chr.). Seine genauen Lebensdaten sind nicht bekannt. Platons Mutter Periktione, die aus einem… … Deutsch Wikipedia
Antiphon (Musik) — Antiphon (von altgr. ἀντί φωνος, entgegentönend, antwortend ) bedeutet Gegengesang oder Wechselgesang. Der Begriff bezeichnet sowohl eine Art des Musizierens (Antiphonie) als auch spezifische Stücke in dieser Art, insbesondere in der Kirchenmusik … Deutsch Wikipedia